Im Glas fällt er durch seine Farbe auf: rubinrot mit hellvioletten Reflexen. Das Bouquet, fein und anhaltend, zeichnet sich durch eine bemerkenswerte aromatische Wahrnehmung und Verschmelzung des Duftes von Veilchen und Hagebutte aus. Jung getrunken, drückt dieser Wein sein Bestes aus: Noten von reifer Pflaume, Brombeere, Himbeere und schwarzem Pfeffer, die sich mit dem samtigen Gefühl seines weichen Geschmacks und dem ausgewogenen Körper vereinen. Er hat einen niedrigen Säuregehalt, einen...
Lassen Sie sich vom Waldbeerenduft und den dichten Tanninen des Rubro Sangiovese überraschen. Im Barrique gereift entwickelt dieser Wein seine kräftige, gehaltvolle Struktur und seine Ausgewogenheit.
Rebsorte: 80 % Chardonnay: 20 % Pinot noir. Weinlese: Handverlesen in Kisten. Weinherstellung: Weiss, in pneumatischer Presse mit qualitativer Teilung der Moste. Dekantierung unter Zugabe von ausgesuchten Gärstoffen und Gärung in Stahlwannen. Im Frühling beginnt die Zusammensetzung des Cuvée, welches nach Zugabe von Zuckersirup und Hefen zur weiteren Gärung in Flaschen gefüllt und zur Schaumbildung und zur langsamen Veredelung liegend gestapelt wird. Veredelung: Mindestens 18 Monate unter...
Rebsorte: 30 % Chardonnay: 70 % Pinot noir. Weinlese: Handverlesen in Kisten. Weinherstellung: Rosé, in pneumatischer Presse mit leichtem Oberflächenkontakt und qualitativer Teilung der Moste. Dekantierung unter Zugabe von ausgesuchten Gärstoffen und Gärung teils in Stahlwannen, teils in Holzfässer. Im Frühling beginnt die Zusammensetzung des Cuvée, welches nach Zugabe von Zuckersirup und Hefen zur weiteren Gärung in Flaschen gefüllt und zur Schaumbildung und zur langsamen Veredelung liegend...
Rebsorte: 100 % Chardonnay. Weinlese: Handverlesen in Kisten. Weinherstellung: Weiss, in pneumatischer Presse mit qualitativer Teilung der Moste. Dekantierung unter Zugabe von ausgesuchten Gärstoffen und Gärung in Stahlwannen. Im Frühling beginnt die Zusammensetzung des Cuvée, welches nach Zugabe von Zuckersirup und Hefen zur weiteren Gärung in Flaschen gefüllt und zur Schaumbildung und zur langsamen Veredelung liegend gestapelt wird. Veredelung: Mindestens 24 Monate unter Gärung und...